ALLGEMEINES
playbet.io möchte ein hervorragendes und unterhaltsames Spielerlebnis bieten und erkennt gleichzeitig unsere Verantwortung an, problematisches Spielverhalten zu verhindern. Wir empfehlen allen Spielern, Folgendes zu beachten und nicht unverantwortlich zu spielen:
- Spielen Sie zur Unterhaltung, nicht um Geld zu verdienen.
- Jagen Sie keinen Verlusten hinterher.
- Setzen Sie sich persönliche Grenzen.
- Lassen Sie Glücksspiel nicht Ihren Alltag beeinträchtigen.
- Spielen Sie nur, wenn Sie sich Verluste leisten können.
- Machen Sie Pausen.
Stellen Sie sich die folgenden Fragen. Wenn Sie die meisten davon mit „JA“ beantworten, raten wir dringend, Maßnahmen zu ergreifen, um zu verhindern, dass Glücksspiel Ihr Leben negativ beeinflusst:
- Beeinträchtigt Glücksspiel Ihre Arbeit?
- Hat Glücksspiel zu Streit mit Familie oder Freunden geführt?
- Versuchen Sie immer, Ihre Verluste zurückzugewinnen?
- Haben Sie Geld geliehen, um zu spielen?
- Betrachten Sie Glücksspiel als Einkommensquelle?
- Fällt es Ihnen schwer, Ihr Spielverhalten zu begrenzen?
HILFE & UNTERSTÜTZUNG
Nachfolgend finden Sie unabhängige Organisationen, die Menschen mit Glücksspielproblemen unterstützen. Sie können jederzeit Kontakt aufnehmen:
WIE WIR HELFEN KÖNNEN
Wenn Sie sich Sorgen über Ihr Spielverhalten machen, empfehlen wir, eine Pause einzulegen, indem Sie sich von Ihrem Spielerkonto ausschließen. Eine Selbstsperre sperrt Ihr Konto für mindestens 6 Monate, und Sie erhalten keine Werbematerialien mehr.
Kontaktieren Sie unser Kundensupport-Team jederzeit, um eine Sperre zu beantragen. Unser Team hilft Ihnen gerne weiter. Zusätzlich steht eine Abkühlungsphase von 7 Tagen zur Verfügung. Wir empfehlen außerdem, auch bei anderen Glücksspielseiten, bei denen Sie Konten haben, eine Selbstsperre zu beantragen.
MINDERJÄHRIGENSCHUTZ
Spieler müssen das gesetzliche Mindestalter für Glücksspiel in ihrer Gerichtsbarkeit erreicht haben (mindestens 18 Jahre), um bei playbet.io zu spielen. Jeder Spieler ist selbst verantwortlich, die Altersbeschränkung in seinem Wohnsitzland zu kennen und bei der Kontoerstellung sein Alter korrekt zu bestätigen.
Wir empfehlen Eltern außerdem, folgende Maßnahmen zu ergreifen:
- Computer, Mobilgeräte und Tablets mit einem Passwort schützen.
- Geräte nicht unbeaufsichtigt lassen, wenn Sie eingeloggt sind.
- Sicherstellen, dass Kontodaten und Kreditkarten für Kinder unzugänglich sind.
- Passwörter nicht auf Geräten speichern, sondern sicher außerhalb der Reichweite aufbewahren.
- Filtersoftware installieren (z. B. Net Nanny), um Minderjährige vom Zugriff auf ungeeignete Webseiten abzuhalten.
BESCHWERDEN
Die Anjouan Licensing Services Inc. sollte nur kontaktiert werden, wenn Spieler glauben, dass ein Betreiber gegen seine Lizenz verstößt. Alle Streitigkeiten mit Aurevia Digital Ventures Ltd. (z. B. Auszahlungsverzögerungen, gesperrte Konten oder technische Probleme) müssen zuerst direkt mit uns geklärt werden.
Wenn dort keine Lösung gefunden wird, können Sie sich an unabhängige Stellen wenden, die auf playbet.io aufgeführt sind. Betrifft die Beschwerde einen Lizenzverstoß, können Sie die Anjouan Licensing Services Inc. direkt über den Player-Support-Kanal oder über die Schaltfläche „Beschwerde einreichen“ im Siegel auf playbet.io kontaktieren.
Alle Beschwerden müssen vollständige Angaben enthalten und schriftlich per E-Mail eingereicht werden, damit sie korrekt dokumentiert und untersucht werden können.
SELBSTSPERRE
Alle über die Schaltfläche „Selbstsperre“ im playbet.io-Siegel eingereichten Anträge werden vertraulich behandelt. Die während dieses Prozesses bereitgestellten Informationen werden ausschließlich zur Durchsetzung der Sperre innerhalb des Anjouan-Gaming-Netzwerks verwendet und nicht weitergegeben, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben oder im Rahmen offizieller Ermittlungen notwendig.
Die Selbstsperre gilt ausschließlich für playbet.io und erstreckt sich nicht auf andere Glücksspielanbieter außerhalb dieses Netzwerks.